Resilienz-Coaching für dich und dein Team

Denken in Bewegung

Den Körper führen und führen lassen

Hast du das auch schon einmal erlebt?

Wortwolke mit Sprichwörtern zu schmerzenden Körperteilen

Dein Körper gibt dir Signale?

Dann solltest du mit deinem Körper arbeiten!

Ein Bild von einem menschlichen Gehirn

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass dein Kopf und dein Körper im Einklang arbeiten.

Tauchen wir kurz in deinen Alltag ein

Mein Ziel ist es, dass DU lernst, dich auf DEINEN Körper zu verlassen und intuitiv die beste Führungskraft deines Körper, deines Geists und deines Teams wirst.

Daran arbeiten wir

Schön, dass du da bist! Ich bin Saskia.

Meine Kompetenzen und Einflüsse

  • Physiotherapeutin seit 2020, Manualtherapeutin seit 2025
  • B. Sc. Psychologie in Ausbildung
  • körperorientierte Verhaltenstherapie (Dr. med. Claudia Croos – Müller)
  • neurozentriertes Training (Lars und Ulla Lienhard)
  • Embodiment (Maja Storch, Gerald Hüther)

Methoden, mit denen ich arbeite

  • Verknüpfung von Körpersprache und Emotionen
  • Training der Sinne zur verbesserten Reizverarbeitung
  • Achtsamkeitsübungen
  • Atemtherapie
  • Entspannungstechniken

So sieht der Coaching-Prozess aus

Prozessgrafik Resilienz Coaching
Kennenlernen

Welche Herausforderungen versuchst du gerade zu meistern?

Welche körperlichen Symptome begleiten dich?

In welchen Situationen treten sie auf?

Ziele festlegen

Wie willst du dich fühlen, wenn es dir besser geht?

Strategien finden

Gemeinsam finden wir Maßnahmen, die zu dir und deinen Herausforderungen passen. Wir erkunden Tools mit allen Sinnen: Hören, sehen, schmecken, riechen und fühlen.

Dein Frontalhirn, das Areal unserer Persönlichkeit und wo Entscheidungen getroffen werden, wird trainiert und  besser durchblutet.

Routinen finden

Du suchst dir deine Lieblingsübungen raus und wir besprechen, wie sie sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.

Meine Angebote

Quick-Coaching

60min

  • Wo sitzt dein Problem
  • Bearbeitung einer spezifischen Situation und begleitender Körperreaktionen
  • Regulationsstrategien
  • Eigenübungsprogramm
  • einmaliger Termin

Coaching-Serie

4x60min

  • Analyse und
    Psychoedukation
  • Training der Sinne
  • Kennenlernen
    verschiedener Übungen
  • Bearbeitung spezifischer
    Situationen
  • Termine werden
    individuell vereinbart

Coaching-Serie +

3 x 60 min + 2 x
physiotherapeutische
Anwendungen 30 min

  • Coaching – Serie 3 Termine
  • Massage, Manuelle
    Therapie, allgemeine
    Fitness, Rückengymnastik
    nach Bedarf 2 Termine

* Ab Oktober 2025!

Coaching für das ganze Team

Dauer nach Absprache

  • Psychoedukation
  • Resilienztraining im Rahmen des
    betrieblichen
    Gesundheitsmanagements
  • Körpersprache im Miteinander
    einsetzen
  • Übungen für kleine Pausen
  • Stärke des Teams ausbauen
  • das Miteinander verbessern
  • sich gegenseitig Zuhören und Verstehen

Du überlegst, was zu dir passt? Ich berate dich gern.

FAQ – Hast du noch offene Fragen?

Für Personen mit Schlaftstörungen, Impulsstörungen, Tinitus, Rückenschmerzen, Reizdarm, Verdauungsproblemen, depressiven Verstimmungen, chronische Müdigkeit, innere Unruhe und weiteren psychosomatischen Symptomen.

Bei ernsthaften Erkrankungen, die medizinischer Betreuung bedürfen, wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt. Lass bitte im Vornherein abklären, ob eine klinische Ursache für deine Beschwerden ausgeschlossen werden kann.

Resilienztrainings können die Motivation verbessern, Krankheitstage reduzieren und das Team zusammenschweißen. In einer Runde, in der über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Erleben und Verarbeiten von schwierigen Situationen Austausch stattfindet, wird der Umgang miteinander achtsamer und respektvoller.

Ich praktiziere in der Physiotherapie Weitblick, Kantstraße 67, 04275 Leipzig. Dort wird auch das Coaching stattfinden. Wenn du ein Resilienztraining für dein Team buchen möchtest, können wir besprechen, ob ein Inhouse – Workshop in Frage kommt.

Ich arbeite auf Honorarbasis. Eine Coachingstunde kostet 120 Euro. Lass uns zusammen schauen, inwiefern das zu deinem Budget passt.

Wir klären in einem kostenlosen Erstgespräch wie und ob das Coaching von den Kassen übernommen werden kann.

Hast du noch Fragen?

oder schick mir eine (Sprach-)Nachricht an 0049 (0) ????