Dann solltest du mit deinem Körper arbeiten!
Welche Herausforderungen versuchst du gerade zu meistern?
Welche körperlichen Symptome begleiten dich?
In welchen Situationen treten sie auf?
Wie willst du dich fühlen, wenn es dir besser geht?
Gemeinsam finden wir Maßnahmen, die zu dir und deinen Herausforderungen passen. Wir erkunden Tools mit allen Sinnen: Hören, sehen, schmecken, riechen und fühlen.
Dein Frontalhirn, das Areal unserer Persönlichkeit und wo Entscheidungen getroffen werden, wird trainiert und besser durchblutet.
Du suchst dir deine Lieblingsübungen raus und wir besprechen, wie sie sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.
60min
4x60min
3 x 60 min + 2 x
physiotherapeutische
Anwendungen 30 min
* Ab Oktober 2025!
Dauer nach Absprache
Für Personen mit Schlaftstörungen, Impulsstörungen, Tinitus, Rückenschmerzen, Reizdarm, Verdauungsproblemen, depressiven Verstimmungen, chronische Müdigkeit, innere Unruhe und weiteren psychosomatischen Symptomen.
Bei ernsthaften Erkrankungen, die medizinischer Betreuung bedürfen, wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt. Lass bitte im Vornherein abklären, ob eine klinische Ursache für deine Beschwerden ausgeschlossen werden kann.
Resilienztrainings können die Motivation verbessern, Krankheitstage reduzieren und das Team zusammenschweißen. In einer Runde, in der über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Erleben und Verarbeiten von schwierigen Situationen Austausch stattfindet, wird der Umgang miteinander achtsamer und respektvoller.
Ich praktiziere in der Physiotherapie Weitblick, Kantstraße 67, 04275 Leipzig. Dort wird auch das Coaching stattfinden. Wenn du ein Resilienztraining für dein Team buchen möchtest, können wir besprechen, ob ein Inhouse – Workshop in Frage kommt.
Ich arbeite auf Honorarbasis. Eine Coachingstunde kostet 120 Euro. Lass uns zusammen schauen, inwiefern das zu deinem Budget passt.
Wir klären in einem kostenlosen Erstgespräch wie und ob das Coaching von den Kassen übernommen werden kann.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Die Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert. Manche sind notwendig für das technische Funktionieren der Website. Darüber hinaus verwenden wir keine Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies würden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Benutzbarkeit auswirken.