Ziele:
- Qualifizierung von Multiplikator*innen zum Design-Thinking-Ansatz, konkreten Methoden und Anwendung in eigenen Workshops.
- Diese jugendlichen Zukunftsdesigner*innen können damit im peer to peer-Ansatz mit Schulklassen, Vereine oder Jugendgruppen arbeiten und ihnen bei der Entwicklung kreativer Lösungen für aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen helfen.
Unsere Leistungen: Grundlagen-Workshop mit Selbsterfahrung & Ausprobieren der verschieden Design-Thinking-Phasen.
Methoden: ganzeitliche und spielerische Seminarmethoden, Inputs zu den verschiedenen Design-Thinking-Phasen, Kreativitätsmethoden & Co., Übungen und Selbstreflexion
Wann und für wen? für das SV Bildungswerk Berlin, 2021